Eurovent Certita Certification (ECC) gilt als weltweit führendes Unternehmen für die Zertifizierung der Produktleistung durch Dritte in der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnikbranche (HVAC+R). Audits sind ein zentraler Bestandteil des Zertifizierungsprozesses und ein wichtiges Instrument für Hersteller wie LG, die den Auditprozess als echten Mehrwert betrachten.
Bei der Produktzertifizierung verwendet ECC modernste Bewertungsprotokolle, darunter unabhängige Tests, Fertigungsaudits, Kontrolle der Auswahlsoftware, Produktproben, Produktkauf, produktfamilienübergreifende Datenkonsistenzalgorithmen und Produktdemontage nach dem Test.
Der Prozess endet nicht mit der Verleihung eines Zertifikats. Teilnehmer an einer Reihe von Programmen werden außerdem jährlich Audits ihrer Auswahlsoftware und ihrer Herstellung unterzogen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte weiterhin den Zertifizierungskriterien entsprechen. Für Laien mag dies wie zusätzlicher bürokratischer Aufwand erscheinen, für Kenner bringen jährliche Audits jedoch große Vorteile.
ECC-Fabrikaudits sind umfassend und können sowohl persönlich in der Produktionsumgebung als auch aus der Ferne durchgeführt werden. Audits werden nach klaren und transparenten Kriterien für alle Teilnehmer, ob groß oder klein, durchgeführt. Jedes Produkt und jede Produktionsumgebung wird unabhängig und nach genau denselben hohen Standards getestet.
Ein Schlüsselelement ist die Prüfung sowohl des Herstellungsprozesses als auch der zertifizierten Produkte, um:
Darüber hinaus wird durch Audits der Auswahlsoftware sichergestellt, dass die Gerätekonfigurationen weiterhin die im Zertifizierungsprogramm definierten Anforderungen erfüllen.
Viele Hersteller betrachten Audits als Investition. Die von ECC durchgeführten Audits sind vollständig produktorientiert. Sie konzentrieren sich auf die Produktspezifikationen und werden von einem Auditor mit umfassenden technischen Kenntnissen in diesem speziellen Bereich durchgeführt. Audits in bestehenden Programmen haben sich als gute Möglichkeit erwiesen, kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben. Dies kann für den Hersteller und sogar für andere am selben Standort hergestellte Produkte äußerst vorteilhaft sein.
Und wenn die Dinge nicht ganz nach Plan laufen, hilft der Auditprozess dabei, Probleme zu erkennen. Dies wiederum reduziert das Risiko und die Kosten, die mit Qualitätsmängeln und Kundenbeschwerden verbunden sind.
Audits sind von großem Wert. Sie sind im Allgemeinen viel billiger als Tests und unterstützen die Notwendigkeit weniger Tests durchzuführen, um das gleiche Vertrauensniveau zu erreichen. Tatsächlich sind die Kosten eines vollständigen Audits oft die gleichen wie für einen Stichprobenbesuch. Das vollständige Audit bietet jedoch umfangreiches Feedback und die Möglichkeit, mit dem Auditor persönlich über eine Reihe von Themen zu sprechen, darunter Zertifizierung im Allgemeinen, neue Programme und die globale Entwicklung des Marktes.
Audits werden nach und nach in alle von ECC angebotenen Programme eingeführt.
Audits bieten Vorteile wie:
LG Electronics Air Solution Europe hat kürzlich seine Erfahrungen als externer Teilnehmer an Audit- und Zertifizierungsaktivitäten des ECC mitgeteilt. LG Electronics ist seit Ende der 1990er Jahre Partner des ECC bei der Zertifizierung von HVAC-Produkten, darunter Klimaanlagen, Wärmepumpen, Flüssigkeitskühlpakete und variable Kältemittelströme. Einer der Hauptvorteile für LG war, dass die Zertifizierung dank verifizierter und vertrauenswürdiger, von Dritten zertifizierter Daten die Türen zu finanziellen Anreizen öffnen konnte. LG betonte auch, wie wichtig Audits für die Entwicklung von Verbesserungen sowohl an Produkten als auch an der Produktion sein können.
Peter Verkempyck, Vizepräsident von LG Air Solution, sagte: „Bei LG bekennen wir uns voll und ganz zum Eurovent -Prinzip .“ Er fuhr fort: „LG hat sich bereits in den frühen Phasen der Entwicklung seiner MULTI V-Reihe am VRF-Zertifizierungsprogramm von Eurovent orientiert , um seine eigenen Teststandards zu entwickeln. Durch die jahrelange enge Zusammenarbeit mit Eurovent wurde in unserem Unternehmen eine Dynamik geschaffen, die Innovation und das Engagement aller Mitarbeiter für die höchstmögliche Produktqualität fördert.“
Sehen Sie sich Peter Verkempycks Video zu LGs Audit-Erfahrung mit ECC an
ECC unternimmt außerdem energische Schritte, um sicherzustellen, dass sowohl seine Zertifizierungsprogramme als auch seine Audits relevant und aktuell sind. Die ECC-Zertifizierungsprogramme entwickeln sich genau wie der Markt weiter und stellen sicher, dass die Produkte an den neuesten Vorschriften und Standards gemessen werden.
Dies ist ein weiterer Grund, warum jährliche Audits in den Jahren zwischen den erneuten Zertifizierungsanträgen einen großen Unterschied machen können. Die Möglichkeit, mit einem Auditor zu sprechen, der sich in Zertifizierung und Markt bestens auskennt, verschafft Herstellern einen Vorsprung. Diese Art von Einblick ist für ein globales Unternehmen von der Größe von LG sehr wichtig, wie Peter erklärt: „Die Vorwegnahme von Änderungen der Eurovent -Normen ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Übergang: Forschung und Entwicklung, Qualitätskontrolle, Produktion und Materialmanagement müssen ihre Prozesse optimieren und aufeinander abstimmen, und in einer Organisation wie der unseren ist ausreichend Vorlaufzeit von entscheidender Bedeutung. Audits, die seit den jüngsten Regeländerungen stattgefunden haben, haben unseren Grad an Vorbereitung und unser unermüdliches Engagement zur Einhaltung dieser Regeln bestätigt.“
Ein wesentlicher Vorteil von Audits ist die Stärkung des Vertrauens der Kunden. Die Zertifizierung zeigt den Kunden, dass die von ihnen ausgewählten Produkte die erwartete Leistung erbringen, ohne dass es zu bösen Überraschungen kommt. Die Teilnahme an einem Programm mit strengen Anforderungen wirkt sich positiv auf den Ruf des zertifizierten Produkts aus. Das Audit bestätigt nicht nur die Qualität des Produkts, sondern auch, dass der Herstellungsprozess den Best Practices der Branche entspricht. Dies ist für Hersteller wie LG sehr wichtig, wobei Peter die Notwendigkeit „unabhängiger Zertifizierungsstandards betont, die Transparenz zum Nutzen der Benutzer und Teilnehmer am Kaufprozess gewährleisten.“
Darüber hinaus tragen bei LG so viele Mitarbeiter zur Einhaltung hoher Standards bei, dass Audits als Chance gesehen werden, sich zu beweisen. „Es ist uns eine Ehre, Ihnen die besten Herstellungsverfahren vorzustellen, die uns zu einem Marktführer und angesehenen Akteur im HVAC-Sektor und auch zu einem glaubwürdigen Mitglied der Eurovent- Community gemacht haben“, so Peter abschließend. Glaubwürdigkeit ist im HVAC-Markt wirklich der Schlüssel.
Obwohl es noch andere Zertifizierungsstellen gibt, profitiert ECC von einer soliden internationalen Anerkennung, die in 25 Jahren Produktleistungszertifizierung aufgebaut wurde. Als akkreditierte Zertifizierungsstelle ist ECC unparteiisch, unabhängig und stellt Gleichheit in den Mittelpunkt seiner Zertifizierungsprogramme. Insbesondere LG stellte fest, dass die Zertifizierungsprogramme von ECC sehr stark von echten technischen und technologischen Überlegungen geleitet werden.
Darüber hinaus ist der Inhalt der von ECC durchgeführten Audits transparent und in den Referenzdokumenten klar dargelegt, sodass sichergestellt ist, dass alle Hersteller auf die gleiche Weise bewertet werden. Die Auditoren unterliegen außerdem einer Vertraulichkeitsverpflichtung, sodass Sie sicher sein können, dass vertrauliche Informationen wie Verkaufsaufzeichnungen während des gesamten Auditprozesses sicher sind.
Wenn Sie ECC mit der Zertifizierung und Prüfung Ihres Produkts beauftragen, erhalten Sie die Garantie marktführender Fachkompetenz, Qualität, Unparteilichkeit und Vertraulichkeit.