Carrier ist der erste Hersteller, der die Eurovent-Zertifizierung für luftgekühlte Prozesskühler mit freier Kühlung für sehr hohe Temperaturen erhalten hat. Für die Betreiber von Rechenzentren bietet die Zertifizierung nachgewiesene Leistung und genaue Vorhersagen für den jährlichen Energieverbrauch bei verschiedenen Lastsituationen. Für Carrier ist die Zertifizierung ein Beweis für das Engagement, energieeffiziente und leistungsstarke Lösungen zu liefern, die den kritischen Anforderungen der digitalen Infrastrukturbranche gerecht werden.
Das Eurovent Certified Performance Programm für Kaltwassersätze und Wärmepumpen liefert unabhängig verifizierte Produktdaten über einen unparteiischen und strengen Zertifizierungsprozess. Die Tests durch Dritte zertifizieren alle Betriebsarten (freie Kühlung, mechanische Kühlung, gemischte Kühlung) und gewährleisten so die Widerstandsfähigkeit unter verschiedenen Bedingungen. Für Rechenzentren ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Zertifizierung die jahreszeitbedingte Energieeffizienz (SEER) und die jahreszeitbedingte Energieleistung (SEPR) des Geräts bestätigt, Schlüsselkennzahlen, die die Effizienz über einen längeren Zeitraum und unter verschiedenen Betriebsbedingungen messen und nicht nur die Spitzenleistung.
Die Eurovent-zertifizierte AquaForce® 30XF von Carrier ist für die strengen Anforderungen moderner Rechenzentren ausgelegt und arbeitet effizient bei Außenlufttemperaturen von -20°C bis 55°C mit Kühlleistungen zwischen 390 kW und 2.100 kW. Das Gerät verfügt über das Kältemittel R-1234ze mit extrem niedrigem GWP-Wert, das die Ziele der Nachhaltigkeit unterstützt, sowie über eine 100%ige hydronische Freikühlung für einen geringeren Energieverbrauch.
Michel Grabon, Product Marketing and Vertical Markets Engineering Director Carrier Commercial HVAC, EMEA, sagte: „Carrier ist seit langem ein Pionier bei der Bereitstellung von Hochleistungs-HVAC-Lösungen, und diese Zertifizierung unterstreicht unser Engagement für Transparenz, Zuverlässigkeit und Innovation. Rechenzentren erfordern eine präzise, energieeffiziente Kühlung. Selbst das am besten konzipierte und installierte Rechenzentrum bleibt hinter den Erwartungen zurück, wenn die erwartete Produktleistung nicht den Angaben des Herstellers entspricht. Mit dieser weltweit anerkannten Zertifizierung können die Betreiber von Rechenzentren darauf vertrauen, dass unsere 30XF-Kühlmaschine die von uns angegebene Kühlleistung und Energieeffizienz erbringt.“
Mustafa Dilsen, Leiter der Abteilung Thermodynamik für Gewerbe und Industrie bei Eurovent Certification, fügte hinzu: „Die Betreiber von Rechenzentren brauchen absolutes Vertrauen in ihre Kühlinfrastruktur. Produkte, die das Eurovent-Zertifikat erhalten, durchlaufen strenge Labortests, Werksaudits, Softwarezertifizierung und Überprüfung aller eingereichten Daten (einschließlich Marketingmaterialien), um die Produktleistung zu garantieren.
Die Eurovent-Zertifizierung ermöglicht den direkten Vergleich von Produkten und eine fundierte Produktauswahl. Darüber hinaus stellt der Überwachungsprozess von Eurovent Certification sicher, dass die Produkte weiterhin den zertifizierten Daten entsprechen. In kritischen Anwendungen wie Rechenzentren bietet dies den Entscheidungsträgern die Gewissheit, dass das installierte Produkt zuverlässig und wie beworben funktioniert. Für die Betreiber von Rechenzentren liefert die Produktzertifizierung genaue Daten zur Vorhersage der Betriebskosten, zur Optimierung des Energieverbrauchs und zur Erfüllung strenger Nachhaltigkeitsziele - und das alles bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der für ihren Betrieb erforderlichen Ausfallsicherheit und Betriebszeit.“
Eurovent-zertifizierte Kältemaschinen ansehen